Montag, 3. März 2014

Eight Days a Week


Hello again,

Wie die Zeit vergeht… Nun ist wieder eine Woche hier in London vergangen, und auch mein Praktikum hat nun offiziell begonnen. Von meiner Wohnung zur Arbeit dauert es mit U-Bahn etwa eine halbe Stunde, was ich eigentlich total in Ordnung finde. Während der Stoßzeiten kann man jedoch froh sein, wenn man in einer U-Bahn überhaupt noch einen Stehplatz bekommt bzw. überhaupt atmen kann. Aber damit war ja zu rechnen. Manchmal ist es dann allerdings auch wieder weniger voll, kommt drauf an. Mit Hilfe von Google Maps habe ich am ersten Tag dann auch ganz leicht zu meiner Arbeit gefunden. Der erste Eindruck ist durchaus positiv, alle scheinen ganz nett zu sein. Generell ist es ja in England üblich, erst um 9.30 mit der Arbeit zu beginnen – während man in Österreich ja bereits um 8 Uhr auf der Matte stehen muss. Zunächst war ich mit dem Aktualisieren einer Datenbank beschäftigt, anschließend bekam ich aber schon interessantere Aufgaben geteilt. Dabei handelte es sich hauptsächlich  um Vorbereitungsarbeiten für die nächste Woche anstehende English UK Messe in Wien, wie etwa das Entwerfen von Willkommensbriefen, Zusammenstellen von Routenplänen und Anwesenheitslisten. Ich muss sagen, das ist schon um einiges interessanter als „klassische“ Praktikantenarbeiten wie etwa Kopieren oder Akten sortieren. Gegen Ende der Woche war ich dann auch mit dem Erstellen und Ausschicken von Rechnungen beschäftigt – was eigentlich schon sehr viel Verantwortung bedarf, wenn man so darüber nachdenkt. Auch ein weiteres wichtiges Projekt wurde mir zugeteilt – die 100 internationalsten Universitäten der Welt für unsere große „Study World“ Studienmesse im September anzuwerben. Mitvertreten u.a. die Uni Wien sowie die TU – bin schon gespannt, was ich da erreichen kann.
 
 

Gott sei Dank sind die Handwerksarbeiten in unserer Wohnung mittlerweile schon so gut wie beendet. Jedoch fehlt mir im großen Badezimmer noch der Spiegel, und geputzt werden sollte die Wohnung auch noch. Unsere Mitbewohner sind mittlerweile fast alle einzogen. Da wären also Katrin und ich, Saskia und Jill aus Deutschland, Sara und Martina aus Italien und ein Mädchen aus Neuseeland, dass ich jedoch nur einmal kurz getroffen habe und deren Namen ich mir nicht gemerkt hab. War irgendwas ganz Komisches. Achja, und bald sollen auch noch zwei Franzosen einziehen. Da ist es ja sowieso egal, Franzosen duschen ja bekanntlich nicht! :P
 
 

In letzter Zeit bin ich gerade in einer schlimmen Beatles Phase – laufen bei mir rauf und runter. Mein Musikgeschmack scheint sich wohl meinem derzeitigen Wohnort anzupassen. Vergangenes Wochenende war wieder ganz nett – Samstag wieder ein bisschen Sightseeing und ein netter Spaziergang im St. James Park (bei Buckingham Palace) und ein gscheites Abendessen im Garfunkel’s. Falls jemand in London richtig gut essen gehen möchte – das ist ein Geheimtipp meinerseits. Können Katrin, Nici und Vicky auch bestätigen! Auch habe ich es endlich geschafft, Postkarten einzukaufen. Sonntags haben wir dann Vicky, Nici und Natascha draußen bei Heathrow besucht, um unsere Reisen zu planen. Das Ergebnis war ein schönes Excel Dokument wird allerlei Terminen und Preisen – damit wir zumindest schon mal einen groben Plan bis Ende Juni haben. Die ersten Ausflüge sind bereits gebucht – Cambridge am 16. März, und zwei Wochen darauf geht es nach Canterbury und Leeds Castle. Vorausgesetzt, dass das Wetter mitspielt – ich freu mich! :)
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen